Elmsfeuer beobachtet

Bergsteiger stürzte am Großglockner in den Tod

Kärnten
31.07.2021 17:11

Bereits seit Donnerstag fehlte von einem Slowenen (65), der am Großglockner vom Parkplatz der Franz-Josefs-Höhe in Richtung Erzherzog-Johann-Hütte aufgebrochen war, jede Spur. Aufgrund des schlechten Wetters gestaltete sich die Suche sehr schwierig. Am Samstag wurden in einer Eiswand schließlich sein Rucksack und sein Eispickel entdeckt ...

Obwohl es bereits Nacht war, startete der Polizeihubschrauber am Donnerstag, um nach dem Slowenen zu suchen. Seine Tochter hatte gegen 23 Uhr die Einsatzkräfte verständigt. Die Suche blieb jedoch erfolglos.

Am Samstag schlug schließlich ein Hüttenwirt Alarm, als im Bereich der Hohenwartscharte - auf 3100 Metern - ein Eispickel und ein Rucksack gefunden wurden. „Kurz darauf entdeckten die Suchmannschaften die Leiche des Bergsteigers“, so ein Polizist: „Der Mann dürfte sich im Nebel in das steile Gelände verirrt haben und dort abgestürzt sein.“

Seltene Lichterscheinung
Dass die Wetterlagen im Glocknergebiet derzeit nicht ungefährlich sind, zeigt auch eine aktuelle Webcam-Aufnahme der Erzherzog-Johann-Hütte. Dort wurde nämlich ein Elmsfeuer - eine seltene, durch elektrische Ladungen hervorgerufene Lichterscheinung - aufgenommen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt