„Im Kindesalter wird der Grundstein für das spätere Mobilitätsverhalten gelegt. Es ist daher wichtig, Kindern frühestmöglich das Verkehrsmittel Fahrrad nahe zu bringen. Auf diese Weise werden sie nicht nur mit einer ökologisch verträglichen Form der Fortbewegung vertraut gemacht, auch Probleme, wie Bewegungsarmut und das erhöhte Verkehrsaufkommen im Umfeld von Schulen, können dadurch gelindert werden“, ist Landesrat Heinrich Dorner überzeugt.
Mehr Sicherheit
Die Kooperation Land Burgenland und KFV steht im Jahr 2021 aus diesem Grund ganz im Zeichen der Radverkehrsförderung von Kindern und Jugendlichen. Denn derzeit nutzen lediglich vier Prozent das Fahrrad auf ihren Schul- und Ausbildungswegen. Ein Grund dafür ist, das viele Eltern nicht sicher sind, ob ihre Sprösslinge fit genug für den Verkehr sind. Die neue Broschüre soll hier für mehr Sicherheit sorgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).