26.06.2021 16:35 |

„Große Verantwortung“

Neuer Handball-Präsident einstimmig gewählt

Der Nachfolger des Ende Jänner verstorbenen Gerhard Hofbauer als ÖHB-Präsident heißt Markus Plazer. Der 60-Jährige wurde am Samstag anlässlich der Bundeshauptversammlung des Österreichischen Handball-Bundes (ÖHB) einstimmig gewählt. Er hatte das Amt seit dem unerwarteten Tod von Langzeitverbandschef Hofbauer statutengemäß bereits interimistisch bekleidet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Es ist eine große Verantwortung, einen so erfolgreichen Verband zu übernehmen, und das dazu noch in einer für alle Sportverbände und Vereine schwierigen Zeit“, betonte Plazer und zeigte sich stolz über seine einstimmige Kür. Der gebürtige Kärntner ist bereits seit 1993 im Verband aktiv, seit 1998 als Rechtsreferent, seit 2011 als Vizepräsident für Rechtsangelegenheiten.

Auch vier weitere Mitglieder des ÖHB-Direktoriums wurden neu gewählt, dies sind als Vizepräsidenten Frank Dicker (Finanzen), Markus Pichler (Spitzensport), Ingrid Felipe Saint Hilaire (Breitensport) und Christian Kaschütz (Ausbildung und Veranstaltungen). Bernd Rabenseifner bleibt Generalsekretär und ist ebenfalls Teil des Direktoriums, allerdings ohne Stimmrecht. Die scheidenden Mitglieder des Führungsgremiums wurden zu Ehrenmitgliedern, Hofbauer posthum zum Ehrenpräsidenten ernannt.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)