Gravierende Störung
Zwei Jahre Haft für Iberia-Personal nach Protestaktion
Nach einem am Freitag in Madrid veröffentlichten Urteil bestätigten die Richter die Entscheidung eines Gerichts in Barcelona und wiesen den Berufungsantrag der Angeklagten zurück. Die Iberia-Mitarbeiter hatten mit ihrer Protestaktion den Flughafen El Prat auf dem Höhepunkt der Reisesaison praktisch lahmgelegt. 600 Flüge wurden abgesagt, umgeleitet oder hatten mehrstündige Verspätungen. Rund 100.000 Fluggäste waren betroffen.
Die Mitarbeiter des Iberia-Bodenpersonals hatten mit ihrer Aktion dagegen protestiert, dass die Gepäckabfertigung einer anderen Firma übertragen werden sollte. Sie fürchteten einen Abbau ihrer Arbeitsplätze. Die Richter wiesen darauf hin, dass die Angeklagten ihren Protest auch mit legalen Mitteln - wie zum Beispiel einem Streik - zum Ausdruck hätten bringen können. Haftstrafen von zwei Jahre werden nach spanischem Recht automatisch zur Bewährung ausgesetzt, sofern die Betroffenen nicht vorbestraft sind.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.