Seit neun Jahren leisten die Carinthian Eagles aus Villach ihren Beitrag, um American Football in Kärnten populär zu machen. Heuer stellt man erstmals zwei Nachwuchsteams, die in der österreichischen Flag Football Meisterschaft mitspielen. Die Kampfmannschaft steigt im Herbst wieder ins Ligageschehen ein.
„In erster Linie geht es uns darum, die Kids technisch und taktisch auf die Kampfmannschaft - und damit Tackle Football - vorzubereiten“, erklärt Nikolaus Jellinek. Zwei Spieltage wurden in Schwechat und Graz bereits absolviert, morgen geht’s für die U 15 in Klagenfurt weiter.
Interessierte Kids bei den Trainings willkommen
Derzeit spielen etwa 25 Kinder im Nachwuchs der Eagles - junge Talente zu finden, gestalte sich jedoch schwierig. „In Kärnten regieren halt immer noch König Fußball und Eishockey.“ Interessierte Kids sind deshalb bei den Trainings der Eagles immer willkommen. „Jeder findet bei uns seinen Platz - wir schließen niemanden aus, sind froh über alle, die mitmachen möchten“, sagt Jellinek.
Versterkung und neuer Headcoach
Auch die Kampfmannschaft trainiert nach der Corona-Pause wieder für die neue Saison. Verstärkungen und ein neuer Headcoach sollen noch präsentiert werden. Und dann, wenn es bei den „Großen“ wieder zur Sache geht, werden auch die Kids wieder genau zuschauen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).