Anmeldestart in OÖ

„Kinder-Impfung“: Pro und Contra bei den Eltern

Heute startet die Anmeldung für die Corona-Impfung der 12- bis 15-Jährigen. Die „Krone“ hörte sich um: Eltern sind unsicher, ob sie ihre Kinder impfen lassen sollen. Infektiologin Ariane Biebl, die mit Folgeerkrankungen zu tun hat, ist auch aus sozialen Gründen dafür.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Lassen Sie ihr Kind impfen?, fragte die „Krone“. Pro und Contra wurde geantwortet: „Mein Kind ist 18 und kann selbst entscheiden. Ich würde mein Kind aber auch mit 12 impfen lassen! Ich befürworte Impfungen“, sagt etwa Edith Placek (45) aus Weißkirchen. „Kinder zu impfen, finde ich nicht gut. In diesem Alter entwickelt sich das Immunsystem noch, da sollte man nicht eingreifen“, findet dagegen Andreas Edlmayr (43) aus Linz.

Zitat Icon

Ich bin Mutter von 15- jährigen Zwillingen, ich lasse sie impfen. Sie haben dann wieder mehr Freiheit, können unterwegs sein.

Sandra Oberdorfinger, (46), Micheldorf

Pandemie noch nicht vorbei
Ariane Biebl (50), Infektiologin und Kinderärztin am Kepler Uniklinikum in Linz, ist für die Impfung. Sie nennt zwei Hauptgründe aus ihrer Sicht: „Bei Kindern- und Jugendlichen ist die Erstinfektion oft unscheinbar, doch nach vier bis sechs Wochen kann eine schwere Autoimmunerkrankung auftreten“, schildert sie ihre Erfahrungen aus dem Spitalsalltag. Sie sieht aber soziale Aspekte als mindestens ebenso wichtig an: „Kinder und Jugendliche haben seit der Pandemie enorme Einschränkungen erlebt. Wenn diese nun als Ungeimpfte zurückbleiben, könnte es im Herbst wieder Schulschließungen geben.“

Ab heute Terminvergabe
Wie die „Krone“ bereits berichtete: Die Anmeldung für die „Kinderimpfung“ startet heute auf www.ooe-impft.at. Zurzeit gibt es Impfangebote für alle Impfwilligen bis zur Woche vom 19. bis 25. Juli, was den Bedarf an Terminen derzeit laut Krisenstab abdeckt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?