29.05.2021 21:42 |

Last-Minute-Zeremonie

Boris Johnson heiratete still und heimlich

Der britische Premier Boris Johnson versucht es nach zwei gescheiterten Ehen offenbar noch einmal: Medienberichten zufolge hat der 56-Jährige am Samstagnachmittag still und heimlich seine Verlobte Carrie Symonds (33) geheiratet. Die katholische Westminster-Kathedrale sei für die halbstündige Zeremonie komplett abgeriegelt worden, die rund 30 Gäste kurz zuvor informiert worden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auch der einjährige Sohn des Paares, Wilfred, sei anwesend gewesen, hieß es. Für die gläubige Katholikin Symonds ist es die erste Ehe, für Johnson die dritte. Seine im Jahr 1987 mit Allegra Mostyn-Owen geschlossene Ehe ließ er sechs Jahre später annullieren, um Marina Wheeler zu heiraten. Mit ihr hatte der konservative Politiker vier Kinder. 2018 trennte sich das Paar. Die Scheidung erfolgte aber erst Anfang 2020, kurz bevor Johnsons Verlobung mit Symonds bekannt wurde.

Die Hochzeit hätte eigentlich erst im Juli 2022 stattfinden sollen. Laut der Online-Ausgabe der „Daily Mail“ haben die beiden erst vor wenigen Tagen die Gäste gebeten, sich den 30. Juli 2022 freizuhalten. Nun ist es dann ganz schnell gegangen.

Johnson zweiter Premier, der während Amtszeit heiratet
Vor Johnson hatte nur ein Premierminister - Lord Liverpool im Jahr 1822 - im Amt den Bund der Ehe geschlossen. Liverpool heiratete, nachdem seine Frau ein Jahr zuvor gestorben war. Um einen Premierminister zu finden, der sich wie Johnson während seiner Amtszeit scheiden ließ, muss man sogar noch weiter in der Geschichte zurückgehen und zwar bis Augustus FitzRoy, der von 1768 bis 1770 amtierte.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).