Mehr als 160 Verletzte
Zwei Tote bei Einsturz von Tribüne in Synagoge
Drama nahe Jerusalem: Beim Einsturz einer Tribüne in einer Synagoge sind am Sonntag mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Dabei handle es sich um einen 40-jährigen Mann und einen zwölfjährigen Buben, teilte der israelische Rettungsdienst Magen David Adom mit. Verletzt in Krankenhäuser gebracht wurden demnach 167 Menschen, darunter fünf Schwerverletzte.
Das Unglück ereignete sich demnach in der israelischen Siedlung Givat Zeev im von Israel besetzten Westjordanland. Diese liegt nordwestlich von Jerusalem. In der Synagoge, die sich offenbar noch im Bau befindet, hatten sich Hunderte Gläubige versammelt, als die Tribüne unter ihnen nachgab.
Am Sonntag begann das Shavuot-Fest. An diesem gedenken fromme Juden der angenommenen Übergabe der Thora-Schriften durch Gott an Moses. Sie soll nach biblischer Überlieferung auf dem Berg Sinai erfolgt sein. Dieses Gebiet steht heute wieder unter ägyptischer Herrschaft. Shavuot ist auch ein Ernte-Feiertag.
Ende April war es im Norden Israels bei einem Fest anlässlich des jüdischen Feiertages Lag Baomer zu einer Massenpanik gekommen, bei der mehr als 40 Menschen starben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.