Nach Flämmarbeiten bei einer Garage auf dem Firmengelände eines St. Veiters entwickelte sich am Mittwochmorgen ein Brand, der sich rasch ausbreitete. Ein zufällig anwesender Feuerwehrmann startete einen ersten Löschversuch. Im Einsatz standen drei Wehren aus der Umgebung.
Am Mittwoch gegen 9 Uhr führte ein 53-jähriger St. Veiter auf seinem Firmengelände in der Herzogstadt Flämmarbeiten am neuen Holzzubau der Garage durch. Zirka drei Stunden später kam es auf der Ostseite des Gebäudes zu einem Brand. Die dort gestapelten Holzpaletten sowie die Eternit-Wellbleche entzündeten sich und die Flammen breiteten sich in weiterer Folge in Richtung Holzunterseite des Daches aus.
„Von einem zufällig anwesenden Feuerwehrmann aus St. Veit wurde mittels Feuerlöscher aus einem bereits eingetroffenen Polizei-Streifenwagen ein erster Löschangriff gestartet“, berichtet ein Polizist.
Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren St. Donat, Obermühlbach und St.Veit mit insgesamt sieben Fahrzeugen und 45 Mann. Der Sachschaden ist derzeit noch nicht erhoben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).