28.04.2021 10:31 |

Tresore geplündert

Drei rumänische Serieneinbrecher festgenommen

Nur vier Tage nach dem Einbruch in einen Tankstellenshop in Pöckstein in der Gemeinde Straßburg, wo bisher unbekannte Täter, wie berichtet, einen Tresor aus der Wand gerissen und geplündert hatten, schlugen Einbrecher in der Nacht auf Dienstag erneut in der Gemeinde zu. Diesmal versuchten sie, ein Lebensmittelgeschäft zu plündern. Nur wenige Stunden später konnte die Polizei drei rumänischen Staatsbürger festnehmen, die zudem unter Verdacht stehen, in mehrere Kaufhäuser und Gewerbebetriebe in Kärnten, Osttirol und der Steiermark eingebrochen zu haben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Im Zuge der Polizeifahndung nach dem Einbruch in das Kaufhaus in Straßburg, konnten Beamte der EGS (Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität) des LKA Kärnten am Dienstag drei rumänischen Staatsbürger im Alter von 22, 27 und 31 Jahren in Villach festnehmen. Die Männer mit wohnhaft in Kärnten und Tirol werden zudem verdächtigt, in mehrere Kaufhäuser in Kärnten, Osttirol und der Steiermark sowie in Gewerbebetriebe in Kärnten eingebrochen zu haben.

Tresore geplündert
„Die Männer öffneten an den Tatorten Tresore und erbeuteten so mehrere zehntausend Euro Bargeld. In Straßburg stiegen die Täter durch ein Fenster in den Laden ein, konnten aber diesmal keine Beute machen“, so ein Polizist. „Der Tresor steht noch an seiner Stelle“, bestätigt auch die Inhaberin.

Vermutlich 17 Einbrüche
Die Ermittler gehen davon aus, dass die Rumänen für zumindest 17 Taten verantwortlich sind. Der Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt - dürfte aber beträchtlich sein. Die drei verdächtigen Männer wurden in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).