Vier Sorten

Für Gastro-Start: Am Katschberg wird Bier gebraut

Kärnten
28.04.2021 13:19

Am Katschberg liegt eine der höchstgelegenen Brauereien Österreichs. Derzeit wird dort fleißig Gerstensaft produziert: Am 19. Mail soll im Lokal Stamperl nämlich frisches „Katschbeer“ ausgeschenkt werden. Vier Sorten können verkostet werden.

„Die Regierung hat die Öffnung der Gastronomie immer wieder verschoben. Deshalb haben wir bisher immer nur kleine Chargen Bier gebraut, das wir nun aber leider entsorgen müssen“, erzählt Stamperl-Chef und „Katschbeer“-Brauer Christoph Hofmayer.

Damit zur Gastro-Öffnung aber wieder ausreichend Gerstensaft vorhanden ist, wurde im April erneut mit dem Brauen begonnen. „Unsere Biere brauchen drei bis vier Wochen, bis sie fertig sind“, erklärt Hofmayer.

Pünktlich am 19. Mai wird dann im Stamperl das frische „Katschbeer“ in den Sorten „Mountainstoff“ (Helles Märzenbier), „Werwolf“ (Dunkles Bier) sowie „Summer Pils“ verkostet. Neu ist das ,He-Du’, ein Mischbier aus hellem und dunklem Bier. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt