Löw-Nachfolger?

DFB startet Verhandlungen mit Bayern und Flick

Der Deutsche Fußball-Bund wird in Sachen neuer Teamchef in Verhandlungen mit Hansi Flick und den FC Bayern gehen. Das teilte der DFB am Dienstag mit. „Es ist bekannt, dass Hansi Flick beim DFB eine große Wertschätzung genießt und ein hervorragender Kandidat als Bundestrainer ist. Wir können bestätigen, dass wir vor diesem Hintergrund nun auch Gespräche mit Hansi Flick und den Verantwortlichen des FC Bayern führen werden“, teilte der Verband mit.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit der Vertragsauflösung beim FC Bayern ist der Wunschkandidat für die Nachfolge von Joachim Löw frei für eine Rückkehr zum DFB. Der zum Saisonende in München scheidende Bayern-Chefcoach Flick gilt als designierter Nachfolger von Löw. Dieser beendet nach der Fußball-Europameisterschaft im Sommer seine Arbeit bei der deutschen Nationalmannschaft.

„Wir bitten um Verständnis, dass wir uns zum weiteren Verfahren, das wir in aller Sorgfalt und Ruhe zunächst mit allen Beteiligten intern abstimmen, aktuell nicht weiter äußern werden“, heißt es in der Mitteilung des DFB an die Deutsche Presse-Agentur weiter.

Nationalmannschafts-Direktor Oliver Bierhoff hatte zuvor aktive Gespräche noch ausgeschlossen, solange Flick in einem laufenden Vertragsverhältnis steht. Das hat sich nun geändert, der Kontrakt mit Flick wird zum 30. Juni aufgelöst, wie der FC Bayern am Dienstag bekanntgab. Den Flick-Posten in München übernimmt Julian Nagelsmann, der von RB Leipzig zum deutschen Rekordmeister kommt.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)