An der Spitze hat die spanische Primera Division (1.092) die Premier League (1.039) als Nummer eins abgelöst. Hinter dem Land des Europa- und Weltmeisters bzw. England scheinen Italiens Serie A (1.021), Brasilien (982) und die deutsche Bundesliga (932) auf.
Das gesamte Ranking findest du in der Infobox!
Österreichs Liga hat wie die Türkei und Tschechien gegenüber 2009 einen deutlichen Abfall an Leistungsstärke zu registrieren, hieß es am Dienstag in einer IFFHS-Aussendung. Das ist vor allem auf das schlechte Europacup-Abschneiden zurückzuführen. Hatten im Herbst 2009 mit Red Bull Salzburg, Austria Wien, Rapid und Sturm Graz noch vier Vereine in der Gruppenphase der Europa League mitgespielt, so waren Ende vergangenen Jahres nur die Salzburger und die Hütteldorfer im Pool-Betrieb noch im Rennen gewesen.
Das Ranking, das seit 1991 alljährlich alle Resultate offizieller nationaler und internationaler Spiele berücksichtigt, umfasst heuer 125 Länder.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.