Sarah Lagger belegte bei dem zur World Athletics Challenge zählenden Siebenkampf in Lana (Südtirol) den starken fünften Platz. Dank eines sehr soliden Mehrkampfes kam die U20-Vizeweltmeisterin an zwei sonnenüberfluteten Tagen auf 6111 Punkte, womit sie den drittbesten Siebenkampf ihrer Karriere bestritt. „Mir dieser Punktzahl bin ich natürlich sehr zufrieden!“ Siegerin in dem idyllisch gelegenen Südtiroler Ort wurde die Spanierin Maria Vicente (6304).
Eine höhere Punktzahl als in Lana hatte Sarah Lagger im Siebenkampf bisher jeweils 2018 nur in Tampere mit 6225 Punkten, als sie U20-Vizeweltmeisterin geworden war, und in Götzis mit 6156 Zählern geschafft. Die Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistung (6225) vergab sie wohl über 200 m und vielleicht auch im Weitsprung, wo sie nicht perfekt zum Absprung hinkam.
In Lana belegte Sarah Lagger damit auch beim zweiten Wettkampf in der Serie der World Athletics Challenge von 2020/2021 einen Spitzenplatz. Zum Auftakt hatte sie in dieser Königsklasse der Mehrkämpfer auf La Réunion bereits im Dezember den dritten Rang belegt. Lana zeigte, dass der Formaufbau der Kärntnerin in Richtung der U23-EM im Juli in Bergen passt. Dort ist ein Medaillengewinn ihr erklärtes Saisonziel. Eine Qualifikation für die Spiele in Tokio ist eher unwahrscheinlich.
Glänzende Speerwurf-Serie
Der zweite Tag von Lana hatte für Sarah Lagger nicht ideal begonnen. Im Weitsprung wurde sie etwas unter Wert geschlagen, da sie mit ihrem letzten Schritt zum Absprung nicht richtig hinkam. Nach 5,84 m und 5,59 m in den ersten beiden Versuchen steigerte sich die 21-Jährige aber noch auf 5,91 m („Das war ganz solide!“), womit sie im Gesamtplatz wie zur Halbzeit des Siebenkampfes weiter Siebente blieb. Stark war aber anschließend ihr Speerwurf. Sie legte mit 46,88 m, 48,88 m und 48,25 m eine tolle Serie hin, womit sie natürlich „sehr zufrieden“ war.
Nur zweimal warf sie in ihrer Karriere bisher weiter - im Vorjahr mit 50,32 m in Eisenstadt und 2018 mit 49,26 m in Andorf. Mit 48,88 m belegte sie in Lana in dieser Disziplin den dritten Platz und rückte dadurch im Klassement erstmals an diesem Wochenende auf den vierten Platz vor. Im abschließenden 800-m-Lauf lief sie sogar teils an der Spitze, riskierte alles. „Die ersten 650 m waren sehr gut. Dann bin ich aber auf den letzten 100 m fast gestanden.“ So kam sie auf 2:15,74 und fiel noch auf den fünften Gesamtrang zurück.
Am ersten Tag hatte Sarah Lagger mit 14,21 Sekunden über 100 m Hürden, 1,77 m im Hochsprung und 14,74 m im Kugelstoßen (wo sie sogar Disziplinensiegerin war) ausgezeichnet begonnen. Unzufrieden war sie nur mit den 200 m, wo sie bei Gegenwind „nur“ 25,56 Sekunden lief.
Die Linzer Nachwuchsathletin Sophie Kreiner belegte als jüngste aller Teilnehmerinnen in Lana mit 5500 Punkten den tollen 13. Platz.
World Athletics Challenge - Combined Events, Siebenkampf
Endstand: 1. Vicente (ESP) 6304, 2. O’Connor (IRL) 6297, 3. Koala (BUR) 6238, 4. Mills (GBR) 6180, 5. Lagger (AUT) 6111 (100 m Hürden: 14,21/-1,0; Hochsprung: 1,77; Kugel: 14,74; 200 m: 25,56/-1,2; Weit: 5,91/-0,2; Speer: 48,88; 800 m: 2:15,74), 13. Kreiner (AUT) 5500 (14,57/-1,0; 1,77; 12,74; 25,70/-1,2; Weit: 5,61/+0,8; Speer: 35,94; 800 m: 2:21,47).
Olaf Brockmann
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).