Pilotprojekt

Am Waldcampus in Traunkirchen wird selbst getestet

Oberösterreich
25.04.2021 08:00
„Ich finde es gut, dass der Selbsttest aufgewertet und anerkannt wird. Optimal, wenn ich an die Öffnungsschritte denke“ – Sabine Födinger aus Altmünster war begeistert vom Selbsttest unter Aufsicht, der im Waldcampus Traunkirchen als Pilotversuch angeboten wird.

Pünktlich am Samstag, um 7 Uhr früh, startete am Waldcampus in Traunkirchen das Pilotprojekt für die Aktion „Oberösterreich testet“. Die Abnahme der Nasenbohrer-Probe erfolgt selbstständig unter Aufsicht. „Das kann eine Möglichkeit sein, um mit dem Testen noch mehr in die Breite zu kommen. Diese Tests sollen auch bei den Öffnungsschritten anerkennt sein“, erklärt LH-Stellvertreterin Christine Haberlander.

Chance für alle Gemeinden
Auch Bürgermeister Christoph Schragl und Vize Andreas Moser sind an der Teststraße anzutreffen: „Wir sehen dieses Projekt als große Chance für alle Gemeinden.“ Die Politiker berichten dem Land über Ablauf, Erfahrungen und Verbesserungsmöglichkeiten.

Kontrolle für geordneten Ablauf
An ihrer Seite ist Beate Holzberger, sie überwacht den Vorgang: „Ich begleite und unterstütze jede Testperson und kontrolliere gleichzeitig einen geordneten Ablauf.“ Die ersten Reaktionen auf das Angebot fielen positiv aus. Studentin Theresia Hofstätter: „Einen kontrollierten Selbsttest gab es bisher noch nicht. Ich bin gleich am Samstag gekommen. Alles bestens.“

Montag, Mittwoch  und Samstag wird getestet
Testen im Waldcampus Traunkirchen: Montag 7 - 11 Uhr, Mittwoch 15 - 19 Uhr und Samstag 7 - 12 u. 13 - 17 Uhr .

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt