Test in Liverpool
Konzert mit 5000 Besuchern ohne Abstand und Masken
Feiern wie vor der Pandemie können sollen am 2. Mai bis zu 5000 Besucher eines Konzerts im britischen Liverpool, nämlich ohne Masken und Abstand. Die Veranstaltung mit der Rockband Blossoms ist Teil eines Pilotprojekts der britischen Regierung. Voraussetzung für den Eintritt ist ein aktueller, negativer Corona-Test. Auch nach dem Event sollen die Zuschauer einen Test machen.
„Wir sind einem Sommer voller Live-Events einen Schritt näher gekommen, jetzt läuft unser wissenschaftlich geführtes Programm“, sagte Kulturminister Oliver Dowden einer Mitteilung vom Sonntag zufolge. Tests seien der Schlüssel für die Wiederaufnahme von Massenveranstaltungen. Gesundheitsminister Matt Hancock ergänzte, dass die Ergebnisse des Pilotprojekts eine wichtige Rolle beim Sicherheitskonzept spielten. „Gestopft“ voll dürfte es beim Konzert dann allerdings doch nicht werden: Das Veranstaltungsgelände bietet normalerweise Platz für 7500 Besucher.
Anpfiff in Wembley-Stadion
Bereits am Sonntag sollen beim Halbfinale des FA-Pokals zwischen den Fußball-Erstligisten Leicester City und FC Southampton 4000 Zuschauer im Londoner Wembley-Stadion zuschauen. Dabei handelt es sich um Anwohner und medizinisches Personal. Eine Woche später, beim Ligapokal-Finale zwischen Tottenham Hotspur und Manchester City, sind dann erstmals Anhänger der beteiligten Teams und insgesamt 8000 Fans erlaubt. Die Partien sowie die Snooker-Weltmeisterschaft in Sheffield gehören ebenfalls zu den Pilotprojekten. Um Eintritt zu erhalten, müssen die Zuschauer mehrere Corona-Tests machen und Masken tragen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).