Der frühere Landtagspräsident und langjährige Bürgermeister von Siegendorf, Walter Prior, ist am Dienstag nach langer schwerer Krankheit im 75. Lebensjahr verstorben. Er hinterlässt seine Ehefrau sowie eine erwachsene Tochter.
Prior war von 1977 bis 1997 Mitglied des Gemeinderats von Siegendorf und hatte zwischen 1983 und 1996 das Amt des Bürgermeisters inne. Zwischen 1993 und 2001 übernahm der Burgenlandkroate auch die Funktion des Präsidenten des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes.
Abgeordneter im Landtag
Am 30. Oktober 1987 zog Prior für die SPÖ in den Landtag ein, ab 28. Dezember 2000 bekleidete er das Amt des ersten Landtagspräsidenten. Prior galt als Brückenbauer zwischen den Volksgruppen.
Nach der Landtagswahl im Burgenland 2010 beendete der Sozialdemokrat seine politische Karriere und zog sich in die Pension zurück. Er schied am 24. Juni 2010 aus dem Landtag aus. Für seine Verdienste um das Burgenland wurde der Politiker ausgezeichnet.
Landeshauptmann bestürzt
Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigte sich tief bestürzt vom Ableben seines Parteikollegen.
Mit Walter Prior verliert das Burgenland eine prägende Persönlichkeit und einen Vollblut-Politiker, den nicht nur sein großer Einsatz für unser Bundesland ausgezeichnet hat, sondern auch seine besondere Menschlichkeit. Meine Anteilnahme und mein Mitgefühl gelten in diesen schweren Stunden den Angehörigen Walter Priors.
Landeschef Hans Peter Doskozil
Prior sei ein „Wegbereiter des modernen Burgenlandes“ gewesen und habe daher „weit über Partei- und Landesgrenzen hinaus höchste Anerkennung genossen“, unterstrich Doskozil.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).