Umfrage zeigt:

Corona-Krise macht Versäumnisse sichtbar

Österreich
01.04.2021 06:00

Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Ärztekammer zeigt, wo es im österreichischen Gesundheitssystem am meisten hapert.

Als die Grenzen schlossen, standen Tausende Menschen ohne professionelle Pflege für sich oder ihre Angehörigen da. Kein Wunder, dass acht von zehn Österreichern im Pflegebereich den größten Handlungsbedarf sehen. Sechs von zehn wünschen sich mehr Kassenärzte, 56 Prozent sehen im Spitalsbereich und bei der Digitalisierung Potenzial.

Zufrieden sind die Österreicher mit dem Apothekennetz, auch die medizinischen Notrufnummern haben in der Krise gut funktioniert. Mehr als die Hälfte findet, das Gesundheitssystem habe sich in der Pandemie bewährt.

Ärztekammer: „Menschen haben gutes Gespür, woran es mangelt“
Befragt wurden 1000 Österreicher im Auftrag der Ärztekammer. Vizepräsident Johannes Steinhart: „Die Menschen haben ein gutes Gespür dafür, woran es mangelt.“

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt