Unerlässlich

„Die Pflege ist eine tragende Säule“

Vorarlberg
30.03.2021 07:55

Die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig ein funktionierendes Pflegesystem ist. Das ist Dr. Guntram Rederer, Ex-Direktor der Pflegeschule Feldkirch, schon seit jeher klar.

Als Guntram Rederer 1991 die Pflegeschule Feldkirch als Direktor übernahm, gab es dort nur einen Ausbildungszweig mit gerade einmal 100 Lernenden. Bei seiner Pensionierung 2020 waren es neun Ausbildungszweige mit 330 Schülern. Das sagt viel über die gewachsene Bedeutung der Pflege, aber auch über den Biss des Schulleiters aus.

Dabei hatte dieser eigentlich eine andere Karriere geplant: Nach einer „kunterbunten“ Jugendzeit („Vieles war in den 70ern unverkrampfter - nicht jede Bemerkung musste gegendert werden und die ’Korrektheitsinquisition’ hatte nur wenige Jünger“) machte er erst eine Ausbildung zum technischen Zeichner. Eine Freundin gab schließlich den Impuls dazu, einen komplett anderen Weg einzuschlagen: „Sie hat mich zu einem Schnupperpraktikum im Pflegebereich überredet. Meine positiven Eindrücke führten dann zum Entschluss, eine Ausbildung an der Krankenpflegeschule Feldkirch zu beginnen“, erinnert sich der 1957 in Dornbirn geborene Wahl-Feldkircher.

Dessen Wissensdurst war fortan so richtig geweckt: „Die faszinierende Welt der Pflegeschule mit Bildung, Forschung und Wissenschaft hat mich nie mehr losgelassen." Das lässt sich auch an seinem Lebenslauf ablesen: Er machte die Abend-Matura, es folgten ein Fernstudium (Pädagogik, Psychologie, Soziologie), der Doktortitel und schließlich die Berufung zum Direktor des Instituts.

Konservativer Lisa Eckhart-Fan 
 „Die Pflege ist eine tragende Säule in unserer Gesellschaft. Sie wird weiter wachsen und ist übrigens auch nicht so schlecht bezahlt, wie man kolportiert“, schwärmt er über seine Berufung. Die Pandemie, aber auch die sich verändernde Altersstruktur hätten zu einem Bewusstseinswandel geführt: „Unsere Gesellschaft hat die enorme Bedeutung der Pflegeberufe endlich erkannt und vertieft. Dieser Weg muss konsequent weiter gegangen werden – also nit lugg lo!“

Zitat Icon

Mit surreal-kreativer Aktions- und Probierpolitik samt anschließendem Schulterzucken, wenn es in die Hose geht, kann ich nichts anfangen.

Guntram Rederer

Sein Engagement führte ihn auch in die Politik, wo er noch wie vor als Feldkircher ÖVP-Stadtrat für Soziales, Familie und Gesundheit zuständig ist – und klare Worte findet: „Als Konservativer – conservare bedeutet ja erhalten, bewahren – möchte ich das, was wir erarbeitet haben, absichern und bedarfsgerecht weiterentwickeln. Mit surreal-kreativer Aktions- und Probierpolitik samt anschließendem Schulterzucken, wenn es in die Hose geht, kann ich nichts anfangen.“

Auch abseits der Politik hat er noch jede Menge vor: „Geschichte studieren, bei einem Seniorenkabarett mitmachen und gerne auch bald Opa werden" lauten die Wünsche des Vaters dreier erwachsener Töchter. Vor allem möchte der Fan von Loriot, den Monty Python und der schrillen Kabarettistin Lisa Eckhart eines: „Weiterhin aktiv bleiben." Das scheint sehr realistisch zu sein!

Porträt von Raimund Jäger
Raimund Jäger
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt