Schon vor rund 30 Jahren sorgte die Errichtung eines 40 Meter hohen Betonsilos für Aufregung. Nun soll das Ortsbild mit einem weiteren Betonklotz verschandelt werden. Als Gegnerin des Bauprojektes hatte sich, wie berichtet, vor Tagen Eva Schachinger zu Wort gemeldet. „Als Befürworterin der von der Regierung angestrebten Biowende stehe ich voll und ganz hinter der Idee, dass in Pöttelsdorf Biofuttermittel erzeugt werden soll. Allerdings ist der Standort 150 Meter vom Kirchturm entfernt völlig ungeeignet“, so Schachinger.
Sie hofft nun auf die örtlichen Bebauungsrichtlinien. Diese besagen, dass im Ortsgebiet eine maximale Bauhöhe von 12 Metern vorgesehen ist. „Das wäre wahrscheinlich für den geplanten Silo nicht ausreichend“, so Schachinger. Bis dahin sammelt sie Unterschriften, die sie dann dem Bürgermeister vorlegen und so das Projekt verhindern will.
Sabine Oberhauser, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.