25.01.2021 15:45 |

Vakzin wird verstärkt

Moderna-Impfstoff schützt wohl gegen Mutationen

Der Corona-Impfstoffhersteller Moderna hat am Montag gute Neuigkeiten vermeldet. Im US-Bundesstaat Massachusetts, wo der Hauptsitz des Biotechkonzerns ist, geht man nämlich davon aus, dass der eigene mRNA-basierte Impfstoff auch gegen die zuletzt aufgetretenen und besonders ansteckenden Mutationen des Coronavirus wirkt. Das Vakzin erzeuge auch gegen die britische und südafrikanische Variante virusneutralisierende Antikörper.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zwar sei bei der südafrikanischen Variante eine Reduzierung neutralisierender Titer festgestellt worden. Ihr Niveau liege aber immer noch deutlich über der Schwelle, die als schützend angesehen werde.

Impfstoff wirkt gegen bisher nachgewiesene Varianten
Die Ermittlung des sogenannten Titers ist in der Medizin eine übliche Methode, um beispielsweise eine Immunität nach einer Impfung oder den Anstieg der Konzentration von Antikörpern zu beurteilen. Die Untersuchungsergebnisse von Moderna deuten darauf hin, dass der Impfstoff nach der Verabreichung von zwei Dosen gegen die bisher nachgewiesenen Varianten wirke.

Klinisches Programm gestartet
Zugleich wolle Moderna sicherheitshalber ein klinisches Programm starten, um die Immunität gegen neu auftretende Varianten zu stärken, hieß es. So soll vor allem speziell gegen die südafrikanische Variante ein verstärkter Impfstoff entwickelt werden.

Der mRNA-basierte Moderna-Impfstoff war in der EU am Dreikönigstag zugelassen worden. Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union können insgesamt 160 Millionen Dosen des Vakzins abrufen. Für Österreich sind 3,2 Millionen Impfdosen vorgesehen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?