Wenn im Juni auf der frisch renovierten Burg Schlaining die große Jubiläumsausstellung eröffnet wird, sollen rechtzeitig alle Umbauten am historischen Hauptplatz sowie am Rochusplatz abgeschlossen sein.
Das Herzstück des Hauptplatzes ist der Stadtbrunnen. Das achteckige Becken wurde nun, ebenso wie die Rochussäule, sorgsam abgetragen und wird fachmännisch in einer Restauratoren-Werkstatt in Bruckneudorf renoviert. Der 1857 errichtete Brunnen, dessen Inschrift unter anderem an einen Besuch von Kaiser Franz Joseph erinnert, ist denkmalgeschützt. Daher wurde das genaue Vorgehen bei den Arbeiten stets mit dem Denkmalamt abgesprochen, um die historische Substanz bestmöglich zu erhalten. Anfang Mai sollten Brunnen und Rochussäule wieder an ihrem ursprünglichen Standort im Ortskern zurückkehren. Finanziert wird das Projekt vom Bundesdenkmalamt, dem Land und der Stadtgemeinde selbst.
Carina Lampeter, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).