Ex-Real-Madrid-Stürmer Raul, mittlerweile von den Madrilenen zu Schalke 04 in die deutsche Bundesliga abgeschoben, war damit nur kurze Zeit der alleinige Führende und muss sich nun den Platz an der Sonne wieder mit dem Italiener teilen.
Tor Nummer 69 mit Köpfchen
Inzaghi, Spezialist für späte und entscheidende Tore, bewies beim ersten Tor gegen Real wieder einmal seinen Torinstinkt, indem er bei einer Flanke von Ibrahimovic regelrecht auf den Fehler von Real-Tormann Iker Casillas spekulierte. Dieser griff tatsächlich daneben, Inzaghi musste den Ball in der 68. Minute nur noch per Kopf über die Linie drücken.
Tor Nummer 70 aus Abseitsposition
Nur zehn Minuten später war der Altmeister erneut zur Stelle und schoss die Italiener aus klarer Abseitsposition, die weder Schiedsrichter Howard Webb noch sein Assistent erkannten, sogar in Führung. Inzaghi überlistete Casillas diesmal, indem er den Ball frech unter den Beinen des Keepers durchschob.
Ewige Europacup-Torschützenliste:
1. Raul (ESP/Schalke 04) 70 Tore
1. Filippo Inzaghi (ITA/AC Milan) 70
3. Gerd Müller (GER/Bayern München/*) 62
3. Andrej Schewtschenko (UKR/Dynamo Kiew) 62
3. Ruud van Nistelrooy (NED/HSV) 62
6. Thierry Henry (FRA/FC Barcelona) 59
6. Henrik Larsson (SWE/Feyenoord, Celtic, Barcelona/*) 59
8. Eusebio (POR/Benfica Lissabon/*) 54
9. Alessandro Del Piero (ITA/Juventus Turin 52
10. Alfredo Di Stefano (ARG/ESP/Real Madrid/*) 50
Die mit * gekennzeichneten Spieler sind nicht mehr aktiv.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.