13.11.2020 10:56 |

Istanbul-Rutschpartie

Mercedes abgeschlagen - nimmt es aber mit Humor

Schwierige Bedingungen beim ersten Formel-1-Training in Istanbul! Einige Piloten leisteten sich zahlreiche Dreher beim Auftakt in der Türkei. Die Bestzeit holte sich Red-Bull-Star Max Verstappen. Mercedes lag bei der Übungseinheit mit wenig Aussagekraft weit zurück - und sorgte für Lacher.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Denn die Social-Media-Abteilung des Topteams nahm das verkorkste Training mit Humor. Nachdem man zur Abwechslung einmal nicht auf Platz eins und zwei gelandet war, überschrieb man die eigentlich vorgefertigten Positionen mit den Rängen neun und 15.

Das Team, das zuletzt in Imola den Rekordtitel fixiert hatte, kam mit den Bedingungen gar nicht zurecht. Noch am Morgen wurde Strecke gereinigt. An vielen Stellen war der Asphalt nass - und das bei lediglich 16 Grad Lufttemperatur. Valtteri Bottas wurde Neunter. Lewis Hamilton, der nur auf zwölf Runden kam, 15. Der Brite hatte am Ende fünf Sekunden Rückstand auf Verstappen. Der Mercedes-Fahrer kann vier Rennen vor Saisonende zum siebenten Mal Weltmeister werden und mit Rekordchampion Michael Schumacher gleichziehen. Der 35-jährige Engländer hat in der Gesamtwertung derzeit 85 Punkte Vorsprung auf seinen Stallrivalen Valtteri Bottas. Bei 78 Zählern Polster nach dem Grand Prix ist Hamilton der Titel drei Rennen vor Schluss nicht mehr zu nehmen.

Red Bull und Sauber vor GP-Jubiläen
Die Red-Bull-Piloten landeten im ersten Training ganz vorne - hinter Verstappen folgte Alexander Albon. Verstappen liegt in der WM-Wertung 120 Punkte hinter Hamilton auf Rang drei. Eine zweite Einheit steht am Freitagnachmittag (13 Uhr) noch auf dem Programm. Der Start in das Jubiläumswochenende verlief für Red Bull jedenfalls vielversprechend. Der österreichisch-englische Rennstall bestreitet in der Türkei seinen 300. Grand Prix seit der Übernahme von Jaguar Ende 2004.

Für den Konkurrenten Sauber, der mittlerweile unter dem Titelsponsor Alfa Romeo firmiert, ist es sogar bereits das 500. Rennen. „Es ist eine tolle Zahl. Für ein Privatteam ist das eine lange Zeit, hier zu überleben“, sagte der Finne Kimi Räikkönen, der auch im kommenden Jahr für die Schweizer fährt.

Ergebnis, 1. Session:
1. Max Verstappen (NED) Red Bull 1:35,077 Min.
2. Alexander Albon (THA) Red Bull +0,241 Sek.
3. Charles Leclerc (MON) Ferrari +0,430
4. Pierre Gasly (FRA)) AlphaTauri +0,466
5. Sebastian Vettel (GER) Ferrari +0,543
6. Daniil Kwjat (RUS) AlphaTauri +1,661
7. Lando Norris (GBR) McLaren +2,139
8. Antonio Giovinazzi (ITA) Alfa Romeo +2,426
9. Valtteri Bottas (FIN) Mercedes +2,552
10. Esteban Ocon (FRA) Renault +3,351
Weiter:
15. Lewis Hamilton (GBR) Mercedes +5,148

2. Session (Beginn 13 Uhr)

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)