Eine Festnahme
1,5 Tonnen Kokain in Flugzeug in Mexiko entdeckt
An Mexikos Karibikküste sind in einem Flugzeug 1,5 Tonnen Kokain gefunden worden. Soldaten stellten die Drogen und das Flugzeug kurz nach dessen Landung am Flughafen der Stadt Chetumal am Dienstag sicher, wie Mexikos Präsident Andres Manuel Lopez Obrador in seiner täglichen Pressekonferenz mitteilte. Eine Person an Bord wurde festgenommen.
Zuvor sei das Eindringen von drei Flugzeugen in Mexikos Luftraum festgestellt worden, von denen aber nur das eine gelandet sei. Woher es stammte, sagte Lopez Obrador nicht. Die Lokalzeitung „Por Esto!“ berichtete, die Maschine sei niedrig und ohne Licht geflogen. Sie habe keine Landeerlaubnis gehabt.
In der Region im Südosten Mexikos an der Grenze zum mittelamerikanischen Belize sowie im nicht weit entfernten Norden Guatemalas werden immer wieder mit Drogen beladene Flugzeuge entdeckt. Sie stammen in der Regel aus Südamerika. In Mexiko sind mächtige kriminelle Organisationen aktiv, die unter anderem durch den Drogenschmuggel in das nördliche Nachbarland USA viel Geld einnehmen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).