Coronavirus in OÖ:

Für unsere Spitäler wird die Lage schon ernst

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit gestrigem Tag (27.10.) wurden 302 Patienten mit Covid-19 in den Spitälern betreut, 30 davon brauchen intensivmedizinische Behandlung. Und die Zahl der Erkrankten steigt täglich.

Mediziner schlagen nun Alarm
Bremst sich Corona nicht ein, könnte in der ersten Novemberwoche schon eine erste Auslastungsgrenze bei Intensivbetten erreicht sein. Derzeit gibt es 243, notfalls könnte aber in mehreren Schritten auf 420 aufgestockt werden. Um Engpässe abzufedern, werden Intensivpatienten - wie in der ersten Welle - durch gemeinsames Management „über Trägergrenzen hinweg“ auf Spitalsstandorte verteilt.

Corona ist personalintensiv
Aber: „Knackpunkt sind nicht Beatmungsgeräte, sondern intensivmedizinisches Personal, das es nicht wie Sand am Meer gibt“, sagt Jens Meier, Kepler Klinikum (KUK). Man spreche schon pensioniertes Personal an, das einspringen könnte. Denn: Ein Corona-Patient braucht mehr Personal. Das hänge mit den hohen Schutzmaßnahmen zusammen, erklärt Bernd Lamprecht vom KUK. Andere nicht dringend notwendige OPs und Therapien will man so lange wie möglich durchführen, doch es könnten auch Verschiebungen drohen, geraten die Spitäler an Grenzen.

Apropos Personal:
Das Land selbst stockt vorerst Personal bei der Kontaktverfolgung auf. „Die Lage ist ernst“, heißt es aus dem Landhaus. Die meisten Ansteckungen finden laut der Cluster-Analyse im privaten Bereich statt. Hier sollen nun auch neue rechtliche Maßnahmen kommen, die das Ziel haben, unkontrollierte Partys zu unterbinden.

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).