An Corona erkrankt
Belgiens Außenministerin liegt auf Intensivstation
Belgiens Außenministerin Sophie Wilmes wird wegen einer Covid-19-Erkrankung auf der Intensivstation behandelt. Ihr Zustand sei stabil, aber es bedürfe einer professionellen Betreuung, so ihr Sprecher. Wilmes wurde am Mittwoch ins Krankenhaus gebracht.
Wilmes, die auch stellvertretende Ministerpräsidentin ist, hatte am Wochenende mitgeteilt, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert habe. Sie führe die Infektion auf jemanden in ihrem Familienkreis zurück, sagte sie damals. Wilmes hatte allerdings auch an jenem Außenminister-Treffen in Brüssel teilgenommen, wo auch Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg zugegen war. Schallenberg wurde kurze Zeit später positiv auf das Coronavirus getestet.
Die 45-jährige Wilmes war bis vor Kurzem Ministerpräsidentin Belgiens gewesen. Ihr Nachfolger Alexander De Croo wünschte ich auf Twitter gute Besserung.
Corona-Zahlen in Belgien explodieren
In Belgien sind die Corona-Zahlen in den letzten Tagen ordentlich nach oben geschossen: Zuletzt gab es fast 8500 Neuinfektionen pro Tag. Auch das Gesundheitswesen kommt dadurch bereits unter Druck, nicht absolut notwendige Behandlungen werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).