Betreut wurde Klaus R. in einer Pflegeeinrichtung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in seinem Heimatbezirk Oberwart. Bis sich Ende September ein Unglück mit schrecklichen Folgen ereignete. Bei der Körperpflege erlitt der 42-Jährige durch extrem heißes Wasser arge Verbrühungen. Der Mann musste auf dem schnellsten Weg in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Verletzungen dürften so schwerwiegend gewesen sein, dass eine Hauttransplantation dringend notwendig erschienen ist. Doch alle Versuche, den Patienten zu retten, scheiterten letztlich. R. überlebte das Unglück nicht, er ist am vergangenen Wochenende verstorben.
Die Nachricht vom Tod des 42-Jährigen löste vielerorts Bestürzung aus. Für die Mutter war es ein Schock. Unklar sind allerdings noch die Hintergründe, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Fest steht, die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. Für eine Stellungnahme nicht erreichbar war vorerst die Leiterin der Pflegeeinrichtung.
Karl Grammer & Christian Schulter, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).