Der gute Mann hat nicht nur Ballgefühl, sondern schie rauch Modelqualitäten: Stefanos Tsitsipas, ab 26. Oktober bei den Erste Bank Open am Start, zeigt auf Instagram seinen Super-Body und macht damit einen Social-Media-Big-Point.
Lässig post er auf einer Brüstung sitzend mit nacktem Oberkörper, die Haare langen leicht ins Gesicht fallend lassend. Stefanos Tsitsipas weilt derzeit in seiner Heimat Athen. Der Schnappschuss wurde im Four Seasons Astir Palace Hotel Athens aufgenommen, die Werbebotschaft muss freilich untergebracht werden. Er lebe das Nomadenleben, kommentiert er kurz und knapp.
Kein Start in St. Petersburg
In Wien wird Tsitsipas, bei den French Open im Halbfinale gegen Novak Djokovic out, hoffentlich frisch und voller Kraft an den Start gehen. Sein für diese Woche geplantes Antreten in St. Petersburg hat er nämlich abgesagt. Der Grieche informierte am Montag darüber, dass er etwas verletzt war. „Ich hatte eine kleinere Verletzung in meinem Bein, aber ich hatte ein MRI und es wurde ordentlich überprüft“, so der French-Open-Halbfinalist.
Auf Anraten der Ärzte zog er seine Nennung für St. Petersburg zurück. „Ich nehme eine Woche Auszeit und bereite mich auf Wien vor.“ Dort, danach in Paris-Bercy und bei den ATP Finals in London wolle er dann spielen. „Ich bin voller Freude, dass ich die Chance habe, dort meinen Titel zu verteidigen.“ Tsitsipas hatte im Vorjahresfinale Dominic Thiem in der O2-Arena hauchdünn bezwungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).