14.10.2020 10:37 |

Tourismus-Zugpferd

Wiener Silvesterpfad wegen Corona abgesagt

Mit dem Wiener Silvesterpfad ist ein Zugpferd für den Wiener Winter-Tourismus wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. „Der Wiener Silvesterpfad macht eine Pause“, hieß es dazu in einer Aussendung der Stadt Wien Marketing am Mittwoch. Der Silvesterpfad ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt und feierte erst im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Bestehen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Trotz intensiver Gespräche mit Sicherheitsexperten habe die Stadt Wien keine zufriedenstellende Lösung für das Großevent finden können. Der Silvesterpfad findet üblicherweise auf einer Fläche von 50.000 Quadratmetern und vier Kilometern Länge statt.

Einhaltung der Corona-Maßnahmen nicht möglich
Maßnahmen wie die Einhaltung von vorgeschriebenen Abstandsregeln, Gästeregistrierungen oder die Beschränkung der Besucherzahl seien bei einem Event wie dem Silvesterpfad, „wo sich die ganze Innenstadt in eine große Partyzone verwandelt“, nicht möglich.

„Die Stadt Wien kam daher gemeinsam mit dem Veranstalter Stadt Wien Marketing zum Schluss, dass der Wiener Silvesterpfad 2020 nicht stattfinden wird. An einer Realisierung für 2021 wird bereits voller Optimismus gearbeitet“, hieß es abschließend in der Mitteilung.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter