Bereits am 13. Dezember vor drei Jahren hatte Kanzler Kurz – fünf Tage vor seiner Angelobung – Glyphosat zur Chefsache erklärt und in der „Krone“ den von der EU-Wiederzulassung enttäuschten Österreichern einen schrittweisen Glyphosat-Ausstieg versprochen!
„Verbot von Türkisen blockiert“
„Seither wird das Verbot von den Türkisen blockiert. Passiert ist nichts – mit dem fadenscheinigen Hinweis, dass ein rotweißroter Alleingang nicht mit EU-Recht vereinbar ist“, kritisieren Greenpeace-Chef Alexander Egit und Global 2000-Chemiker Helmut Burtscher mit dem Hinweis, dass Luxemburg bewiesen hat, dass es gegen den Willen Brüssels gehe. Spar-Chef Gerhard Drexel an Agrarministerin Köstinger: „Sie müsste die Anweisung geben, glyphosathältigen Produkten die Zulassung zu entziehen.“
Kein konkretes Ergebnis
Vorgeprescht sind die Länder Wien, Kärnten, Vorarlberg und das Burgenland, wo SPÖ-Landeschef Hans Peter Doskozil zu 100% auf „bio“ umstellen will. Weil der runde Tisch kein konkretes Ergebnis brachte, fordert Global 2000 nun, dass Umweltförderungen im Agrarbereich nur unter der Bedingung ausbezahlt werden, dass auf Glyphosat verzichtet wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).