Obwohl die Corona-Ampel in den Bezirken Rohrbach, Linz-Land, Linz, Wels, Vöcklabruck und Gmunden seit gestern von gelb auf orange umgeschaltet wurde, bleibt in Oberösterreich alles beim Alten. Auch in den Schulen in den „orangen Bezirken“ bleibt die Ampel weiter auf gelb, daher wird in keiner Schule auf Distance-Learning umgestellt.
„In Oberösterreich gelten die vom Bund vorgegebenen Maßnahmen, etwa die Mund-Nasenschutzpflicht in bestimmten öffentlichen Bereichen oder die Einschränkungen von Veranstaltungen. Wir sehen derzeit keine Notwendigkeit, die Maßnahmen noch weiter zu verschärfen“, teilte Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander Freitagnachmittag in einer Aussendung mit. Alle Infektionsketten seien derzeit gut nachvollziehbar, das wichtige Contact-Tracing funktioniere in Oberösterreich gut und die Aufklärungsquote sei hoch. Das Zusammenspiel dieser Faktoren mache eine momentane Verschärfung der Maßnahmen laut Aussendung nicht notwendig.
Schulen bleiben „gelb“
Auch in den Schulen bleib vorerst alles beim Alten: „Von der neuen Einfärbung der Bezirke in Oberösterreich sind die Schulen nicht betroffen. In den sechs orange geschalteten Bezirken bleibt die Ampelfarbe der Schulen auf gelb, womit sich für die Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Eltern nichts ändert. Infektionshäufungen betreffen in vielen Bezirken nicht die Kindergärten oder Schulen, daher wird nicht auf Orange und somit nicht auf Distance-Learning umgestellt“,erklärt Haberlander.
Ampelfarben in den Bezirken
Orange: Rohrbach, Linz-Land, Linz, Wels-Stadt, Vöcklabruck, Gmunden
Gelb: Urfahr-Umgebung, Freistadt, Schärding, Grieskirchen, Wels-Land, Ried, Braunau
Grün: Eferding, Perg, Steyr, Steyr-Land, Kirchdorf
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).