07.10.2020 06:01 |

2000 Euro Bargeld weg

Wien: „Höflicher“ Einschleichdieb bestiehlt Wirtin

Opfer eines besonders frechen Corona-Betrügers wurde das Wiener Gastro-Original Rita M. Die Bassena-33-Wirtin hatte einen Gast die Toilette besuchen lassen. Dieser hatte sich zuvor unter falschem Namen registriert. Beim Verlassen des Lokals schnappte sich der Unbekannte die Tasche mit Bargeld seines Opfers.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Der hat mich ganz höflich gebeten, ob er aufs WC gehen darf, und dabei sogar die 50-Cent-Toilettengebühr bezahlt“, schildert die gebürtige Ungarin Rita M. der „Krone“. Weil der Mann auch noch höflich dankte und freundlich grüßend das Lokal verließ, schöpfte die Gastronomin keinen Verdacht. Doch dann der Schrecken. „Meine Tasche war weg und mit ihr 2000 Euro an Tageseinnahmen. Ich hatte sie in der Küche hinter der zugemachten Tür hingestellt“, so die Bassena-33-Inhaberin, die ihr Lokal in der Neulerchenfelder Straße betreibt.

Zitat Icon

Meine Tasche war weg und mit ihr 2000 Euro an Tageseinnahmen.

Rita M.

Falsche Nummer hinterlassen
Ihr „Fehler“: Sie hatte im Schanigarten weitere Besucher bewirtet und nicht mehr auf den anderen Kunden geachtet. Doch kurzfristig schöpfte sie noch Hoffnung. Denn der Einschleichdieb hatte sich beim Eingang registriert und eine Nummer hinterlassen. Leider Fehlanzeige: Dort meldete sich eine 90-jährige Dame, die von nichts wusste.

Jetzt hofft die 43-Jährige, dass ihr die „beim ersten Anruf nicht sehr hilfreiche Polizei“ anhand des Registrierzettels doch noch weiterhilft: „Die Pensionistin könnte möglicherweise in einem Nahverhältnis zum Dieb stehen.“

Mark Perry, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter