05.10.2020 09:57 |

Karrieren beendet

Ski-Crosser Wahrstötter und Eisenbeitl hören auf

Die beiden Ski-Crosser Christoph Wahrstötter und Lisa Eisenbeitl haben ihre Karrieren beendet. Das gab der Österreichische Skiverband (ÖSV) am Montag bekannt. Der 30-jährige Wahrstötter macht nach zehn Saisonen und einer schweren Kopfverletzung bei Olympia 2018 Schluss, die 23-jährige Eisenbeitl hört nach drei Weltcup-Starts im vergangenen Winter wieder auf.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Tiroler Wahrstötter schaffte bei 93 Weltcup-Starts vier zweite Plätze und einen dritten Platz, im Ski-Cross-Gesamtweltcup landete er in der Saison 2016/17 auf Rang sieben. Dazu kommen WM-Platz fünf 2017 sowie die Ränge 20 und 17 bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi bzw. 2018 in Pyeongchang.

In Südkorea erlitt er bei einem Sturz eine schwere Kopfverletzung. „Es ist schon unmittelbar nach Pyeongchang ein Rücktritt im Raum gestanden“, sagte Wahrstötter nun. „Aber ich habe es noch einmal versucht und auch noch einmal alles investiert, musste aber zur Kenntnis nehmen, dass mir nach dieser Verletzung nicht mehr alles so leicht von der Hand gegangen ist.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)