"Für viele Ausgaben fehlen in der Gemeinde Finanzierungspläne und Gemeinderatsbeschlüsse. Bestehende Unterlagen werden den Prüfern trotz mehrfacher Aufforderungen nicht ausgehändigt", weiß Achill Rumpold, zuständiger Referent im Büro von Landesrat Josef Martinz.
Aufgeflogen ist das Finanzchaos in Stall im Frühjahr bei einer routinemäßigen Prüfung. "Doch diese musste abgebrochen werden, weil's nichts zu prüfen gab. Niemand konnte sagen, wie hoch die Einnahmen sind, und die Politiker wissen nicht einmal, wie viel sie ausgegeben haben. Es wurde keine Buchhaltung gemacht", so Rumpold. Der Jahresrechnungsabschluss 2009 konnte bis heute nicht gemacht werden.
Geld niemals kassiert oder verschwunden
Doch nicht nur bei den Ausgaben geht's im Mölltal drunter und drüber. Auch mit den Einnahmen nahmen es die Gemeindeväter nicht ganz so genau. So wurde im Jahr 2005 im Gemeinderat beschlossen, 500 Euro monatlich Miete fürs "Seehäusel" am Gössnitz See zu kassieren. Rumpold: "Laut den uns vorliegenden Unterlagen wurde diese Miete aber entweder niemals einkassiert oder die 26.000 Euro sind verschwunden." Deshalb werde auch schon erwogen, den Staatsanwalt einzuschalten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.