Die Anrainer an der Linie U6 zwischen Alterlaa und Siebenhirten sind verärgert. Grund dafür ist der Lärm, verursacht durch die seit Mai alle zwei bis fünf Minuten vorbei donnernden Garnituren. Dass jeder Zug bis zur Endstation fährt, wurde zwar lange gefordert, dass dies jedoch auch mit einem Geräuschpegel verbunden ist, sorgt jetzt für Ärger.
„Wir sprechen hier von bis zu 80 Dezibel, denen die Bewohner entlang der Gleise ausgesetzt sind“, kritisiert Johannes Hammerschmied, Gründer der „Parteiunabhängigen Bürgerinitiative Wiesenstadt“.
Um dem Lärm Einhalt zu gebieten, wurde jetzt eine Petition gestartet. 2000 Unterschriften kamen dabei zusammen. Die Forderung nach einer beidseitigen Lärmschutzwand entlang den letzten Stationen der U6-Strecke wurde vom Gemeinderat jedoch abgelehnt. Sehr zum Ärger der Anrainer und der Bezirksvorstehung.
Viktoria Graf, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).