Wenn die Temperaturen draußen zu warm werden, heizen sich auch die Innenräume auf. Vor allem in der Küche gilt jetzt: Lagern Sie Ihr Essen so, dass es nicht verdirbt! Wir zeigen Ihnen Tipps & Tricks, wie Ihr Essen auch in den Sommermonaten lange frisch bleibt.
Im Sommer verderben Lebensmittel schneller. Das liegt natürlich zum einen an den warmen Temperaturen, zum anderen an der hohen Luftfeuchtigkeit, bei der sich Bakterien schlichtweg einfach rasch vermehren. In den heißen Monaten sollte man bei der Lagerung und Kühlung der Produkte daher einiges beachten. Wenn man sich nur an ein paar Regeln hält, werden die Produkte auch nicht schlecht.
1. Milch wird bei Gewitter sauer...
...besagt zumindest ein altes Sprichwort. Das trifft aber nur auf ungekühlte Milchprodukte zu. Werden Milchprodukte bei schwülen Temperaturen nicht kühl gelagert, vermehren sich die Milchsäurebakterien besonders schnell. Daher gilt: Milch und Milchprodukte (auch Käse!) gehören im Sommer immer in den Kühlschrank.
2. Kühlkette nicht unterbrechen
Das gilt vor allem für Frischfleisch, da dieses sehr anfällig für Keime ist. Wird die Kühlkette zu lange nicht eingehalten, läuft man Gefahr, dass tierische Produkte schnell verderben. Wer frisches Fleisch und Faschiertes kauft, sollte dieses nach dem Kaufen unbedingt in einer Kühltasche transportieren. Zu Hause gehören tierische Produkte dann gleich in den Kühlschrank!
Kühltasche
3. Erdäpfel und Paradeiser nicht in den Kühlschrank!
Vor allem Obst und Gemüse ist leicht verderblich und sollte im Kühlschrank gelagert werden. Die einzigen Ausnahmen bilden Erdäpfel, Paradeiser, Melanzani und Kürbis. Diese Sorten verlieren bei Kälte ihr Aroma und mögen es kühl und dunkel am liebsten. Alle anderen Sorten platzieren Sie am besten in den dafür vorgesehenen Obst- und Gemüsefächern. Spezielle Organizer sorgen im Kühlschrank für noch mehr Platz!
Kühlschrank Organizer
4 Stück
12,49€
Hier geht‘s zum Organizer.
Kühlschrank Organizer
3 Stück
16,99€
Hier geht‘s zum Organizer.
4. Angebrochene Lebensmittel abdecken
Wenn Joghurt oder Schlagobers einmal offen sind, sollten Sie diese entweder rasch aufbrauchen oder gut abdecken. Hier sind Silikonabdeckungen von Vorteil. Diese sind umweltfreundlich und bieten Keimen keine Chance!
Silikonabdeckung
Erhältlich in 8 Größen
19,90€
Hier geht‘s zur Silikonabdeckung.
Silikonabdeckung
6 Stück
7,99€
Hier geht‘s zur Silikonabdeckung.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.