05.06.2020 10:06 |

Gemütlichkeits-Konzept

Villach wird zum größten Wohnzimmer Kärntens

Kein Kirchtag, keine Konzerte: Die Coronakrise hat das Veranstaltungsprogramm der Stadt Villach komplett über den Haufen geworfen. Der Sommer soll aber dennoch nicht ereignislos vorbeiziehen. Politik, Stadtmarketing, Tourismus und Wirtschaft setzen dabei auf ein Konzept, das für Gemütlichkeit sorgen soll - und zwar unter Berücksichtigung aller Auflagen für die Sicherheit.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Riesige Wohnzimmerlampen, die in der Innenstadt hängen, das große Herz auf dem Nikolaiplatz: Im Sommer will die Stadt zum größten Wohnzimmer in Kärnten werden. „In den vergangenen Wochen wurden viele Optionen besprochen, wie ein Veranstaltungsprogramm umgesetzt werden kann. Nichts zu machen, stand aber nicht zur Debatte“, betont Bürgermeister Günther Albel.

Seitens des Stadtmarketings wurde daher ein drei Punkte umfassendes Konzept entwickelt, das neben der einmaligen Dekoration auch Wert auf die Sicherheit der Besucher sowie höchste Flexibilität legt. Im Terminplan steht das bereits bewährte Summerfeeling an elf Mittwochen in der Stadt.

Trotz Absage wird man auch nicht auf Kirchtagsstimmung verzichten müssen. „Mit Freitracht haben wir mit der Gastronomie eine Kooperation geschlossen und wollen die Besucher animieren, an elf Freitagen mit Tracht in die Stadt zu kommen“, verrät Stadtmarketingchef Gerhard Angerer. Weiters wird es kleine Konzerte in den Gastgärten geben. Und im September wird die Drau wieder pulsieren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?