06.05.2020 10:55 |

Für Preisstabilität

Landwirte sollen jetzt weniger Milch liefern!

Kärntens Milchbauern sorgen gemeinsam mit der Kärntnermilch täglich für frische, hochwertige und regionale Produkte in den Supermarkt-Regalen! Doch das Coronavirus bereitet auch hier Schwierigkeiten, weil Abnehmer im Tourismus und in der Gastronomie fehlen. Die Kärntnermilch hat reagiert und die Bauern gebeten, weniger Milch zu liefern.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir wollen damit die Milchmenge reduzieren, um nicht auf Lager produzieren zu müssen“, erklärt Direktor Helmut Petschar von der Kärntnermilch diese für viele Bauern einschneidende und schmerzhafte Maßnahme, die immerhin noch bis Ende Mai andauern soll.

Denn das Coronavirus hat auch die Milchwirtschaft hart getroffen. In Großbritannien mussten bereits Millionen Liter Milch weggeschüttet werden, weil die Abnehmer in der Gastronomie und im Tourismus seit Wochen fehlen.  Bei der Kärntnermilch selbst liegen die Einbußen bei 20 bis 25 Prozent.

Petschar: „Hoffentlich ändert sich die Situation, wenn die Betriebe ab Mitte Mai wieder aufsperren dürfen.“

Maßnahmen sollen Milchpreis stabil halten
Im Sommer gibt es dann mit den Milchmengen kein Problem, weil die Kühe auf den Almen sind und generell weniger Milch an die Kärntermilch geliefert wird.

Mit dieser Maßnahme will die Traditionsmolkerei auch das Einkommen ihrer 1000 Milchbauern sichern, indem man versucht, den Milchpreis stabil zu halten. Aktuell bezahlt die Kärntnermilch 40 Cent für einen Liter Rohmilch. Während der Milchkrise 2008 fiel der Preis auf unter 30 Cent. Petschar: „Vor dem EU-Beitritt waren es aber 46 Cent.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).