27.03.2020 15:14 |

Notverordnung:

Lage an Grenze zu Ungarn eskaliert

Neue Notverordnung stoppt Tausende Lkw, Burgenland drängt auf Ausnahmeregelung, Doskozil befürchtet akuten Pflegenotstand.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für kilometerlange Staus in Nickelsdorf und Klingenbach (Burgenland) sorgte heute, Freitag, eine Notverordnung der ungarischen Regierung. Demnach mussten ab sofort alle Berufspendler, auch jene, bei denen kein Covid-19-Verdacht besteht, nach ihrer Einreise in Ungarn für 14 Tage in Quarantäne. Diese neue Regelung führte nicht nur schlagartig zu noch extremeren Wartezeiten an den großen Grenzübergängen auf österreichischer Seite und einem Rückstau bis in die Ortschaften, sondern wird auch massive Auswirkungen auf den burgenländischen Arbeitsmarkt haben.

Nur zwei Tage nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus meldete sich deshalb Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zu Wort. In einem Brief an Bundeskanzler Kurz und Außenminister Alexander Schallenberg sowie Bundespräsident Alexander Van der Bellen ersuchte er um die rasche Aufnahmen bilateraler Gespräche. „Durch diese Notverordnung verliert das Burgenland zumindest in den kommenden zwei Wochen wichtige Pflegearbeitskräfte, womit sich die Krisensituation noch verschärfen wird“, so Doskozil. In intensiven Verhandlungen mit Ungarn wurde noch am Freitagabend an eine Ausnahmeregelung für Grenzregionen gearbeitet.

Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Burgenland Wetter
10° / 20°
stark bewölkt
3° / 21°
stark bewölkt
7° / 20°
stark bewölkt
9° / 20°
bedeckt
7° / 20°
stark bewölkt