"Stadt des Kindes"

Spatenstich für Wohnparadies mit kleinen Fehlern

Wien
28.07.2010 16:57
Grüner geht’s nimmer: Die 256 Familien, die 2012 in der einstigen "Stadt des Kindes" einziehen werden, haben den Wienerwald direkt vor der Haustür. Wermutstropfen dabei: Es fehlt ein Verkehrskonzept, und für das Öko-Projekt müssen Bäume fallen.

Das Lachen der Kinder ist längst verhallt, viele Jahre war der Heimkomplex am Abhang des Hadersdorfer Mühlbergs eine triste Betonruine - nun soll neues Leben einziehen. Am Mittwoch fand die Spatenstichfeier statt - 256 Wohnungen werden hier bis Sommer 2012 entstehen, dafür wird auch ein Teil des alten Komplexes von Architekt Anton Schweighofer revitalisiert.

Wohnbaustadtrat Michael Ludwig hob die "besondere Wohnqualität und die einmalige Grünlage" hervor. Dass das Hallenbad wiederhergestellt und für die Bevölkerung geöffnet wird, war für die angrenzenden Bezirke Penzing und Hietzing wichtig.

von Peter Strasser, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt