16.03.2020 17:54 |

„KRONE“-KOMMENTAR

Covid-19: Konsequenzen für Gesellschaft und Welt

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Unglaublich, was alles machbar ist, wenn die Babyboomer-Generation Angst um ihr Leben hat, oder um das Leben ihrer Eltern, die um die 80 Jahre alt sind. Wirtschaftskrise? Muss sein. Reiseverbote? Sofort her damit. Quarantäne? Sowieso, machen wir. Tagtägliches Verhalten ändern? Schaffen wir. Und wer es nicht tut, ist unmoralisch. Die Rede ist natürlich von der Covid-19-Krise und den daraus entstehenden Konsequenzen für Gesellschaft und Welt.

Ich möchte betonen, dass ich alle (Re-)Aktionen, um dieses Virus zu bekämpfen, gutheiße. Es ist auch ein tolles soziales Experiment, das zeigt, wie solidarisch wir sein können - auch generationsübergreifend. Als die „Jungen“ bei den „Fridays for Future“-Protesten aufgrund der immer größer werdenden Bedrohung - der Klimakrise - strengere Maßnahmen forderten, gab es eine interessante Reaktion. Im Vergleich zur jetzigen Krise hieß es: Das schafft die Wirtschaft nicht.

Ich glaube, die Diskrepanz ist klar. Nochmal, unsere Reaktion auf die Corona-Krise ist vorbildlich. Wir halten zusammen, egal, ob Jung oder Alt. Als Gesellschaft könnten wir daraus lernen, wie wir produktiv mit Krisen umgehen. Aber bitte auch, wenn wir sie schon von weit weg kommen sehen, so wie die Klimakatastrophe. Von der jetzigen, solidarischen Haltung sollten wir uns für die nächsten Krisen etwas bewahren. Soziale Isolation bringt uns alle näher zusammen - ein schöner Widerspruch.

Tristan Horx, Kronen Zeitung (Gastkommentar)

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).