plus 0,3 Prozentpunkte

Inflation stieg im Jänner auf 2 Prozent an

Wirtschaft
21.02.2020 09:49

Die Inflation ist in Österreich im Jänner auf zwei Prozent angestiegen. Das hat die Statistik Austria am Freitag bekannt gegeben. Damit liegt die Teuerungsrate um 0,3 Prozent über dem Wert vom Dezember 2019. Hauptverantwortlich für diese Erhöhung des Verbraucherpreisindexes soll ein Preisschub bei Treibstoffen sein, wie das Statistikamt mitteilte. 

Treibstoffe verteuerten sich im Jänner um 2,7 Prozent, im Dezember hatten sie sich noch um 2,3 Prozent verbilligt. Die Preise für Wohnen, Wasser und Energie stiegen um 3,0 Prozent. Sie seien vor Restaurants und Hotels im Jahresabstand der stärkste Preistreiber gewesen. Gemeinsam verantworteten diese beiden Kostenblöcke etwa die Hälfte der Inflation.

Die für Eurozonen-Vergleiche ermittelte harmonisierte Inflationsrate (HVPI) betrug im Jänner 2,2 Prozent (nach 1,8 Prozent im Dezember), um 0,2 Prozentpunkte mehr als der allgemeine VPI.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt