Bei Klösterle traten die Wasser- und Geröllmassen unmittelbar vor Erreichen des bewohnten Gebietes beidseitig über die Uferböschungen. Häuser, Straßen und mehrere Fahrzeuge wurden überflutet und beschädigt. Die Klostertalerstraße und mehrere Gemeindestraßen waren unpassierbar. Etwa 120 Einsatzkräfte waren mit Auspump- und Aufräumarbeiten beschäftigt.
Heftige Unwetter gingen auch in Tschagguns nieder. Zu Vermurungen mit zum Teil erheblichem Sachschaden kam es in den Ortsteilen Bitschweil, Bödmenstein, Zelfen und Mauren. Überschwemmungen gab es auch in Gargellen und Nüziders. Auch hier standen zahlreiche Hilfskräfte im Einsatz. In Bludenz wurde durch einen starken Windstoß das Blechdach einer Eisenbahnunterführung abgetragen.
Bereits am Samstagabend hatten sich nach starken Regenfällen in Mittelberg und Hirschegg mehrere Kleinbäche über Gemeindestraßen ergossen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).