La Liga
Vor 14 Jahren (!) wurde die Wiener Strategie bei Influenza-Ausbrüchen wie dem Coronavirus stolz präsentiert. Ein veraltetes Regelwerk, das längst überarbeitet gehört - was jetzt endlich passiert.
Viele unserer Leser erinnern sich mit Schaudern daran, als Renate Brauner (SPÖ) Finanzstadträtin war. Davor, und das haben viele längst vergessen, stand auf der Visitenkarte der späteren Schulden-Queen aber noch eine andere Berufsbezeichnung: Stadträtin für Gesundheit. Und aus genau dieser grauen Vorzeit - nämlich vom April 2006 - stammt auch der Wiener Pandemieplan, der in Zeiten des Coronavirus längst eine Überarbeitung benötigt.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema:
Michael Pommer, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).