"Während des WM-Turniers habe ich gespürt, dass unsere Spieler hinter den großen Fußballmächten zurückbleiben, insbesondere den südamerikanischen Teams", wurde Huh von der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap zitiert. Physisch und mental sei Südkorea wettbewerbsfähig, doch was die Spieltechnik betreffe, sei es fast unmöglich, die Südamerikaner zu besiegen. Nach dem 2:0-Sieg über Griechenland im ersten WM-Gruppenspiel verloren die WM-Vierten von 2002 gegen Argentinien 1:4 und spielten Remis gegen Nigeria (2:2).
Nach dem Halbfinal-Einzug vor acht Jahren bei der WM im eigenen Land war es diesmal das erste Mal, dass Südkorea die Runde der besten 16 auf fremdem Boden erreicht hatte. Huh hatte vor zweieinhalb Jahren zum dritten Mal das Amt als Coach der Nationalmannschaft übernommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.