Sie strotzen vor Hilfsbereitschaft und geben nicht auf - unermüdlich setzen sich zwei Burgenländerinnen für Erdbebenopfer in Nepal ein. Tina Lang aus Bad Sauerbrunn engagiert sich direkt vor Ort. Ihre Schwester Ulli Glocknitzer aus Mattersburg sammelt indessen hierzulande dringend nötige Spenden.
Seit Jahren sind die couragierten Schwestern im Einsatz für mittellose, hungerleidende Menschen in Nepal. Als Projektleiterin der gemeinnützigen Organisation Shenpen in der Hauptstadt Kathmandu hilft Tina Lang den Ärmsten - vor allem Kindern -, wo sie kann. Die schweren Erdbeben von 2015 machten die prekäre Lage schlimmer. „Noch immer warten viele Opfer auf Hilfe. Betroffene Dörfer im Himalaja-Gebirge sind von der Regierung, den Märkten und Waren weit entfernt, ihr Zugang zu guten Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen ist schlecht. Straßeninfrastruktur ist gar nicht oder nur begrenzt vorhanden“, erklärt Lang.
Das Leben in Nepal hängt von der Landwirtschaft ab, die Bewohner bewegen sich nahe der Armutsgrenze. „Ein wichtiges Anliegen ist, besonders den Kindern das Essen in der Schule zu finanzieren, damit sie nicht betteln oder arbeiten müssen“, betont Lang. Gemeinsam mit ihrer Schwester bittet sie um Spenden. Ulli Glocknitzer: „Rund um Weihnachten öffnen die Menschen gerne ihre Herzen, um Notleidenden zu helfen. Jeder Cent geht 1:1 direkt an die Bedürftigen!“
Karl Grammer, Kronen Zeitung
Spenden an:
Commerzialbank Kennwort: Erdbebenopfer Nepal IBAN: AT 80 19 620 00 1010 38610
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.