SP fordert

Ohne Nachhaltigkeit keine Förderungen mehr

Oberösterreich
02.12.2019 09:00
Wie nie zuvor wird das Thema Umwelt den dreitägigen Budgetlandtag ab Dienstag prägen. Die SP fordert, dass Wirtschaftsförderungen an Nachhaltigkeits-Kriterien gekoppelt werden. So könnte etwa chinesischer Granit auf den Landesbaustellen verhindert werden.

„Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind ein immer stärkerer Wirtschaftsfaktor geworden. Diese Entwicklung muss Oberösterreich positiv nutzen“, ist für SP-Landtagsklubchef Christian Makor der Initiativantrag für eine Neuregelung der Wirtschaftsförderung ein Gebot der Stunde. Geld soll nur fließen, wenn Nachhaltigkeits-Kriterien erfüllt werden. Dabei geht es aber nicht nur um klassische Öko-Themen wie alternative Energie.

CO2-Bilanz von Produkten
Es kann auch ein geringerer Material- oder Energieeinsatz im Vergleich zum Branchendurchschnitt sein. Weiter Kriterien können die CO2-Bilanzen von Produkten darstellen, die etwa den Einsatz von chinesischem Granit auf oberösterreichischen Landesbaustellen verhindern könnten. Im Handel sieht Makor Möglichkeiten bei der Verwertung von abgelaufenen und dennoch genießbaren Produkten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt