Bei vielen Kärntner Geschäftsleuten gab es im Mai lange Gesichter. Das feucht-kalte Wetter hatte kaum jemandem Lust gemacht, sich mit neuer Sommermode und Badebekleidung einzudecken.
"Der Verkauf von reinen Sommerartikeln war im Mai eher durchwachsen", bestätigt Alois Loidl, Geschäftsführer von Gigasport. Statt Luftmatratzen, Flossen und Bikinis wurde eher Wandermode verkauft. Erst die Sommertemperaturen am vergangenen Wochenende haben das Geschäft richtig anlaufen lassen.
Loidl: "Gerade bei speziellen Sommersachen spielt das Wetter natürlich eine große Rolle. Im Winter ist es ähnlich. Das Kaufverhalten hängt eben stark von der Witterung ab." Das hat man auch in der Bekleidungsbranche zu spüren bekommen. Luftige Sommerkleider und Shorts sind erst interessant, wenn’s heiß und sonnig ist.
Temperaturen bis zu 33 Grad
Dass es in dem kommenden Tagen so wird, prophezeit Meteorologe Paul Rainer: "Ab der Wochenmitte ist eine erste Hitzewelle zu erwarten." Nur noch am Dienstag kann es vereinzelte Gewitter geben. Dann setzt sich ein stabiles Hoch in Kärnten durch. "Die Temperaturen werden mit Hilfe des Föhns am Freitag und am Samstag bis auf etwa 33 Grad klettern", weiß der Wetterfrosch. Die Gewittergefahr sei, so Rainer, recht gering.
von Katrin Fister, "Kärntner Krone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.