Glücksgefühle

Rauchstopp fällt Frauen schwerer – Hormone schuld

Oberösterreich
28.05.2010 09:55
438.000 Oberösterreicher (37 Prozent) sind Raucher, die Hälfte davon Frauen. Und das weibliche Geschlecht hängt mehr am Glimmstängel als das männliche - der Ausstieg fällt Frauen viel schwerer. Schuld daran sind der Hormonzyklus sowie Glücksgefühle durchs Nikotin und auch Angst vor Gewichtszunahme.

Lungenprimar Herwig Schinko vom Linzer AKH weiß außerdem: "Nach dem Rauchstopp fehlt der Stimmungsaufheller, deshalb werden Frauen auch häufiger rückfällig als Männer. Auch Nikotinersatzstoffe sprechen die Damen ebenfalls schlechter an."

Anlässlich des Welt-Nichtrauchertags am 31. Mai empfiehlt der Experte: "Damit Frauen nicht mehr zur Zigarette greifen, müssen sie motiviert und ihr Selbstvertrauen gestärkt werden. Ein Trick ist, statt zum Glimmstängel zum Apfel zu greifen." Werdenden Müttern fällt der Verzicht leichter, allerdings: Bei Raucherinnen sinkt die Fruchtbarkeit.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt